WaldWipfelWeg in Maibrunn bei Sankt Englmar
mit Haus am Kopf
Ein einzigartiges Erlebnis
Der Waldwipfelweg - viel mehr als nur ein Ausflugsziel!
WaldWipfelWeg in luftiger Höhe (bis zu 30 m hoch, barrierefrei).
Bequemer Pfad (2,50 m breit) aus heimischem Lärchenholz – ideal auch für Familien mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer.
Aussichts-Plattformen mit herrlicher Sicht über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes, das Donautal und die Ebenen des Gäubodens.
Einzigartig in ganz Bayern: "Das Haus am Kopf" -in diesem Haus ist einfach alles völlig „verdreht“. Im „Haus am Kopf“ geht die Illusion der Optischen Phänomene weiter und diesmal wirst du sogar ein Teil von ihr!
Den Geheimnissen der Natur auf der Spur – auf einer Länge von 2 km führt der NaturErlebnisPfad durch Wald und Flur: viele interessante Mitmach-Stationen zum Erleben, Lernen & Begreifen Sinnes-Höhle Indianer-Tipi. Zum Austoben: Kletterwand (versch. Klettertouren), Kinder-Seilgarten
Unsere Tiere: Alpakas, Kängurus, Lamas, Schwarznasenschafe.
Alle „Waldentdecker“ freuen sich auf eine Pause in der „Wald-Gaststube“: Gemütlich und stilvoll eingerichtete Gaststube: Leckeres für den Gaumen und so manch Wissenswertes und Interessantes für die Augen! Sonnenterrasse mit herrlichem Panoramablick über die Naturkulisse.
„Indoor-Angebot“ für trübere Tage: Spiellandschaft (200 m2, im 1. Stock)
Pfad der Optischen Phänomene – viele Merkwürdigkeiten zum Staunen: Erlebt, was uns die Wahrnehmung vorgaukelt und welche Konzentration es erfordert, diesen Täuschungen bzw. seinen Augen nicht zu „trauen“Faszinierender „Beuchet-Stuhl“ macht Menschen zu Zwergen und Riesen. Ein toller Zeitvertreib, denn jeder sieht die Dinge auf seine Art und Weise.
Neu: Waldturm
Neue Wege am Waldwipfelweg
Waldturm
Unser neuer Waldturm ermöglicht den Gästen eine gigantische Aussicht. Der Waldturm ist bis zu 52 Meter hoch und im Durchmesser bis zu 26 Meter breit. Dieser ca. 400 Meter lange Weg ist barrierefrei und das Begehen werden Sie sicher „rundum“ genießen. Der ca. 2,5 Meter breite bequeme Pfad ist somit auch ideal für Familien mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer.
Die herrliche Aussicht über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes, das Donautal und die Ebenen des Gäubodens, bei guter Fernsicht sogar bis zu den Alpen, ist Lohn für den "Aufstieg". Für kleine Pausen stehen ausreichend Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Entlang des ca. 400 Meter langen Pfads des Waldturms gibt es zu der gigantischen Aussicht noch viele interessante Aktivitäten. Sogar bei unseren Waldturm-Rutschen können unsere Gäste mitverfolgen wie viel Spass die Abfahrt der Gäste macht. Eine spezielle Glaskonstruktion ermöglicht dies.
Unsere zwei Waldturm-Rutschen dürfen Sie kostenfrei und unbegrenzt benutzen. Eine elektronische Anzeige bestimmt die Freigabe. Wir wünschen ihnen jetzt schon viel Spass bei der Rutschpartie.
Freie Sicht nach unten
heisst es auch bei einigen anderen Konstruktionen. Ein Alternativweg steht ihnen selbstverständlich immer zur Verfügung und Sie können natürlich auch unseren Rundweg bevorzugen.
Klettergeräte sind Teil unseres Waldturms. Ob fest installiert oder freihängend, bei uns können sie sich austoben. Bei unseren zwei Liegenetzen in Form eines Auges dürfen Sie mit freier Sicht die Welt aus 52 Meter nach unten betrachten.
Die grosse Aussichtsplattform
ermöglicht freien Blick in den Süden über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes, das Donautal und die Ebenen des Gäubodens bis in die Alpen. Durch den Waldturm in 52 Meter Höhe ist jetzt sogar eine Rundumsicht in den Bayerischen Wald möglich. Unsere auf der Plattform angebrachte Foto-Webcam zeigt ihnen die aktuellen Bilder in Blickrichtung Süden.
Auf der 52 Meter hohen, barrierefreien Plattform kann man durch ein sogenanntes VISCOPE (Fernrohr mit darin angezeigten Ortschaften, Bergen und Ausflugsziele) betrachten. Für dieses Fernrohr der neuen Generation müssen wir allerdings einen Euro für die Nutzung veranschlagen, da solche Geräte in der Regel von manchen Besuchern als Dauerbetrieb benutzt werden.
Der Waldturm mit Spassfaktor
Der Waldturm mit vielen Klettermöglichkeiten bietet Spass für Alt und Jung. Der besondere Kick dabei ist, das freihängende Outdoor-Konstruktionen mit freiem Blick teilweise bis zum Boden den Adrenalinspiegel steigen lassen. Zusätzlich können sie sich durch zwei gigantische Rutschen schnell nach unten befördern lassen.
Hier steht alles Kopf

Haus am Kopf
Im Haus am Kopf geht die Illusion der Optischen Phänomene weiter und diesmal werden Sie sogar ein Teil von ihr.
Das ist echt verrückt. In diesem Haus, das völlig auf dem Kopf bzw. Dach steht, ist einfach alles völlig verdreht. Die zusätzliche Längs- und Querneigung bringt unser Wahrnehmungssystem schon beim ersten Betreten des Hauses ganz schön ins Schleudern. Fledermaus-Blickwinkel für Erinnerungsfotos mit Lach-Garantie - ganz ohne Akrobatik. Ames-Raum mit besonderem Geheimnis. Neu: auch die Garage steht auf dem Kopf. Eine einzigartige Perspektive - das muss man echt erleben.
Optische Phänomene

Pfad der optischen Phänomene
Auge sei wachsam im Pfad der optischen Phänomene und Höhle der Illusionen. Viele Merkwürdigkeiten zum Staunen. Erlebt, was uns die Wahrnehmung vorgaukelt und welche Konzentration es erfordert, den Täuschungen bzw. seinen Augen nicht zu trauen. Beuchet-Stuhl macht Menschen zu Riesen und Zwergen. Toller Zeitvertreib, denn jeder sieht die Dinge auf seine Art und Weise.
Tierfamilien im Waldwipfelweg

Unsere Tiere
Wir haben für Sie viele Tiere zum anschauen und bewundern besorgt. Alpakas, Lamas, Schwarznasenschafe und Kängurus verschönern unseren Park und lassen Kinderherzen höher schlagen. Aber auch Erwachsene freuen sich immer wieder über unser grosses nicht alltägliches Angebot. Den Geheimnissen der Natur auf der Spur - auf einer Länge von 2 km führt der NaturErlebnisPfad durch Wald und Flur: viele interessante Mitmach-Stationen zum Erleben, Lernen & Begreifen.
Weihnachten im Wald
Weihnachts- und Wintermarkt
Weihnachtsmarkt
Vor Weihnachten verwandelt sich der Waldwipfelweg in Maibrunn mit seinen Erlebnisangeboten und dem einzigartigen Haus am Kopf in ein Meer aus glitzernden Lichtern.
Stimmungsvoller, romantischer Budenzauber mit kreativen, weihnachtlichen Geschenk- und Bastelideen, wärmendem Glühwein sowie leckeren, winterlichen und regionalen Gaumenfreuden. Täglich vielfältiges Unterhaltungsprogramm für Gross und Klein. Herrlicher Panoramablick über die verschneiten Winterlandschaften. Das Woidwipfehäusl mit gemütlicher Gaststube und Indoor-Spieleland bietet Ihnen und Ihrer Familie eine erholsame Pause zum Relaxen und Geniessen. Kostenlose Bus- bzw. Pkw-Parkplätze mit kurzem, beleuchtetem Fussweg sind vorhanden. Kommen Sie zu unserem romantischen Weihnachtsmarkt und Wintermarkt im Wald.
Maibrunn 9a
94379 Sankt Englmar
Auf der Karte anzeigen
E-Mail: info@waldwipfelweg.de Telefon: +49 9965 80087
09:00 - 16:00 Uhr
Öffnungszeiten April bis Oktober: 9 - 19 Uhr
Weihnachtsmarkt an den vier Adventswochenenden:
freitags von 15 - 20 Uhr und samstags/sonntags von 12 - 20 Uhr
Weihnachtsmarkt in der Zeit vom 27. bis 30. Dez. täglich von 12 - 18 Uhr